Coronavirus - aktuelle Informationen und News
Im Dezember 2019 ist eine gefährliche Lungenkrankeit in China aufgetaucht. Der Erreger wird als neue Form des Coronavirus identifiziert. Es verbreitet sich schnell in der ganzen Welt. Auf diesen Seiten informieren wir über die aktuelle Lage, klären die wichtigen Fragen zu COVID-19 und zeigen, wie die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) in dieser Situation arbeitet.
Fakten gegen Fake-News

Zum Thema Corona-Impfung kursieren in den Medien viele Falschmeldungen. Unser Infektiologe Prof. Dr. Matthias Stoll räumt mit folgenden Gerüchten und Lügen auf:
Info-Telefonnummern für Bürgerinnen und Bürger:

- Bundesgesundheitsministerium: 030/346 465 100 (Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr)
- Landesgesundheitsamt Niedersachsen: 0511/4 505 555 (Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr)
- Region Hannover: 0511/616 4 34 34 (Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr)
- Impf-Hotline für Niedersachsen: 0800/9988665 (Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr)
Links zu weiteren Info-Seiten
Impfen-schütze-testen: Zur Info-Seite des Landes Niedersachsen (mehrsprachig) Zu den Corona-Vorschriften des Landes Niedersachsen
Überblick über die aktuelle Lage in Niedersachsen.
Zur Informationsseite des Robert-Koch-InstitutsAuch mit Hinweisen speziell für Ärzte und Pflegende
Info-Seite der Region HannoverInformationen zu Zahlen aus den Regionskommunen, zu wirtschaftlichen Hilfen und den Allgemeinverfügungen.
Hier informiert das Bundesgesundheitsministerium über das Coronavirus Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete und Migrant*innen„Corona-Initiative“ des Ethno-Medizinischen Zentrum informiert online in 15 Sprachen
Die COVID-19-Forschungsprojekte der MHH Corona und KrebsDas Comprehensive Cancer Centers (CCC) liefert Infos für Patient*innen, Pflegepersonal und Ärzt*innen sowie eine Podcast-Reihe.